Bambini Training aktuell immer Mittwoch von 17 bis 18 Uhr auf dem Sportplatz
Gemeinschaftliche Erklärung
FC 1963 Kaichen e.V.
SV 1919 Bruchenbrücken e.V.
Die Erfolgsstory geht weiter…
Seit mittlerweile 4 Jahren arbeiten die beiden Vereine, FC 1963 Kaichen e.V. und der SV 1919 Bruchenbrücken e.V. sehr erfolgreich in einer Spielgemeinschaft ihrer zweiten Mannschaften im Seniorenbereich als SG Bruchenbrücken/Kaichen in der Kreisliga B Friedberg zusammen.
Dies ist nun auch das Motto im Jugendfußball:
„Gemeinsam stark am Ball“
Daher starten wir ab Sommer 2022 gemeinsam eine Jugendspielgemeinschaft. Beide Vereine sehen sich als traditionelle, bodenständige und familiäre Clubs, die in den Fußball-Ligen der Wetterau beheimatet sind, deren Fokus in ihrer langen Historie schon immer auf dem Jugendfußball lag und deren Jugendarbeit somit als Herzensangelegenheit angesehen werden.
Gerade in der heutigen Zeit ist das sportliche Angebot für Kinder sehr wichtig und der Stellenwert des Jugendfußballs in unserer Gesellschaft enorm.
Mannschaftssport fördert nicht nur die körperliche Bewegung, sondern auch die geistige Entwicklung und das soziale Lernen, um somit letztendlich auch die Entwicklung der Kinder zu starken Charakteren zu fördern. Speziell die Wichtigkeit dieses Aspekts wurde durch die Corona-Pandemie deutlich vernachlässigt.
Der FC 1963 Kaichen und der SV 1919 Bruchenbrücken werden daher ihre Kräfte und ihr Engagement bündeln und den Kindern und Jugendlichen in und um Niddatal eine gute und fundierte Basis anbieten, um erfolgreich und mit viel Spaß und Eifer dem Fußballspiel nachzugehen. Zielsetzung dieser Partnerschaft und engen Zusammenarbeit ist es, den Kindern und Jugendlichen eine sportliche Heimat und Perspektive zu geben, um damit den Nachwuchs nachhaltig für den Amateurfußball zu sichern. Weiterhin soll eine zielgerichtete und altersgerechte Ausbildung sowie fußballerische Entwicklung der verschiedenen Altersklassen mit geschulten und lizensierten Trainern und Betreuern angeboten und gewährleistet werden. Dafür treten wir als etablierte Vereine gemeinsam an und wollen den Auf- und Ausbau der Jugendarbeit auf einer breiteren Basis sicherstellen.
Wir sind froh und stolz diese neue Ausrichtung schon zum jetzigen Zeitpunkt verkünden zu können. Wir werden Jugendfußball von den Bambinis (G-Junioren) bis hin zu den E-Junioren anbieten.
ALLE interessierten und fußballbegeisterten Kinder in der Altersklasse von vier bis neun Jahre (Jahrgänge 2012 bis 2017) sind natürlich herzlich willkommen.
Gerne bieten wir an, schon bei den jetzigen Trainingseinheiten vorbeizuschauen und ggf. nach Absprache an einem „Schnuppertraining“ teilzunehmen.
Beide Vereine (bzw. die neue JSG) stellen den Kindern und Jugendlichen lizenzierte und erfahrene Trainer zur Seite. Neben dem Fußballspiel bieten wir interessierten und fußballbegeisterten Erwachsenen an, sich zum Trainer ausbilden zu lassen oder an Kurzschulungen zum Thema „Jugendfußball“ beim Hessischen Fußballverband teilzunehmen.
Interessierte Eltern und Kinder können sich gerne bei unserer Jugendleiterin informieren. Zusätzlich gibt es einen Infobogen zum Download.